Zum Inhalt

Programm und Aktivitäten

Zur Cevilisation gehört das Bauen,  Basteln, Kreieren, Kreativsein genauso dazu wie der Nagel ins Holz.

Geländespiele, Sportturniere oder Olympiaden sind grosser Bestandteil des Programms. Die Cevilisation findet mit Jugend+Sport (J+S) statt.

Zelte bauen, Knoten, Erste Hilfe, Orientieren, Feuer machen. Pioniertechnik gehört zur Cevilisation.

Während des Lagers sind wir einen Tag zu Fuss mit Sack und Pack unterwegs und ziehen durch die Landschaft.

Gemeinsam werden wir über verschiedene relevante Themen sprechen, wie den Glauben, den Umgang mit anderen Menschen sowie der Umwelt.

Fätzige Live-Musik in unseren Plenarveranstaltungen, aber auch etwas ruhigere Lagerfeuerrunden mit Gitarre und Gesang dürfen in keinem Jungschilager fehlen.

Das Lager wird begleitet von einer Lagergeschichte. In der Cevilisation erleben wir Theaterszenen hautnah mit.

Damit neben den Teilnehmer*innen auch Eltern und Interessierte einen Einblick in die Cevilisation bekommen, gibt es einen Besuchstag während des Lagers.

Lagergeschichte

Ein Jungschärler und eine Jungschärlerin finden beim Geländespiel im Wald einen seltsamen Apparat. Neugierig steigen sie hinein und begeben sich auf eine Reise, von der sie nie geträumt hätten. Unterwegs werden sie viele neue Freundinnen und Freunde treffen, Herausforderungen bestehen, für die alle ihre Jungschifertigkeiten gefragt sind, und ihren eigenen Platz in der Cevilisation finden.

Goldsponsoren und Grossgönner

Links

Logo als Scroll to Top